Blue Flower

Saison 2024/25

Mehr
4 Monate 4 Wochen her - 4 Monate 4 Wochen her #121 von hebe
hebe antwortete auf Saison 2024/25
Es ist doch ein Riesen Unterschied, Station oder Tv.
Unterstützung für unseren EVF kann‘s doch nur im BLZ für unsere jungen Spieler geben.
Lg hebe
Und die Jung‘s machen doch alles sehr sehr gut.
Lg hebe
 

„viele legen sich ins Grab bevor sie tot sind“
Anke Maggauer-Kirsche
Letzte Änderung: 4 Monate 4 Wochen her von hebe.
Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic, Bierliga, Wulf, Eiskätzchen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 4 Wochen her #122 von Eiskätzchen
Eiskätzchen antwortete auf Saison 2024/25
Stimmt eigentlich schon. Also auf ins Stadion.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wulf, hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Scandic
  • Scandics Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Fanbeauftragter
Mehr
4 Monate 3 Wochen her #123 von Scandic
Scandic antwortete auf Saison 2024/25
Gott sei Dank wieder ein Sieg!!!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Toller Beginn und nicht unverdient nach zwanzig Minuten mit 2:1 in die Pause.
Leider stellten dann die Unparteiischen alles ein und leiteten das Spiel dann richtig unterirdisch. Das war schon lächerlich, was da "gepfiffen" wurde.

Hut ab, daß der EVF da bärenstark dagegengehalten hat und das Spiel gegen Heilbronn + Schiedsrichter mit 6:4 gewonnen hat!
Folgende Benutzer bedankten sich: Bierliga, hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her #124 von hebe
hebe antwortete auf Saison 2024/25
Noch keine Aktion auf das heutige Spiel!!!
Könnte leider nicht im BLZ sein und anfeuern.
Respekt vor unserem jungen Team.
Wäre mal wirklich Zeit, daß auch unser lieber DEB das auch mit fünf Sternen würdigt.
Respekt und Danke an alle in unserem Verein!!!
Lg hebe

„viele legen sich ins Grab bevor sie tot sind“
Anke Maggauer-Kirsche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her #125 von Molchi
Molchi antwortete auf Saison 2024/25

Stimmt eigentlich schon. Also auf ins Stadion.
 
Na dann hat es sich doch gelohnt ins Stadion zu kommen! Weder Wind noch Wetter sollten uns abhalten die Heimspiele des EVF zu besuchen!!!
Kann es aber schon verstehen, wenn man eine lange Anfahrt hat und die Straßenverhältnisse widrig sind.
Leider derzeit wirklich sehr wenige Zuschauer. Da scheinen sich einige vielleicht auf die Fiassa Hocke Days konzzentrieren zu wollen und kommen die Wochen vorher nicht in die Spiele. Sehr schade. Besonders weil die Mannnschaft in jedem Spiel alles gibt. Das sind ganz andere Auftritte als vor 10 oder 15 Jahren, als auch schon auch mal träge oder lustlos gespielt wurde.
Ein Sieg gegen Heilbronn mit unserer extrem jungen Mannnschaft. Das ist absolut hervorragend.
Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic, Bierliga

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her #126 von Molchi
Molchi antwortete auf Saison 2024/25
War leider eine Weile krank, deshalb erst jetzt meine Reaktion:
Habe bei einem älteren Bekannten in dessen alten Heften und Berichten von den  Zahlen gelesen. War aber schon eine zeitlang her. Muss da nochmal nachschauen. Sehe ihn aber nur selten. Werde beizeiten nochmal nachsehen.

2600 Zuschauer war aber immer die Kapazität bevor die Extratribüne gebaut wurde.
2600 ausverkauft gab es öfters. (Weiß aber nicht mehr, wann die Zusatzribüne gebaut wurde.)

Beispiel: Bundeslligaaufstiegsrunde 1982/83 Füssen-Rießersee, Endstand 5:9 vor 2600 Zuschauern ausverkauft in der jetzigen Halle. Da spielten die Wahlstens für Füssen. Trainer Juhani Wahlsten und als Spieler seine Söhne Jali und Sami Wahlsten.
Nach der Saison war der EVF leider mal wieder fast pleite.

Von 4000 Zuschauern in Halle 1 ist mir nichts bekannt.
Habe aus den 80ern und 90ern noch viele alte Stadionhefte und als z.B. Augsburg, Kaufbeuren, München zu Gast waren und der EVF meldete für Halle 1 "ausverkauft, so standen in den Spielberichten immer 2200 Zuschauer.

Es gab jedoch eine mir bekannte Ausnahme bzw. Überschreitung:
Am 04.01.1987 spielte der EVF gegen den Augsburger EV. Das Spiel sollte im Kobelstadion ausgetragen werden und es wurden bereits 3000 Tickets verkauft. Aufgrund der hohen Schneedecke auf dem Dach des Kobelstadions untersagten Feuerwehr und Polizei die Austragung des Spiels dort. Also hat man entschieden, daß das Derby in Halle 1 stattfinden kann. Die 3000 Zuschauer wurden dann also in die kleine Halle reingequetscht.
Heutzutage undenkbar.

P.S.
Der EVF gewann gegen Augsburg mit 10:6.

 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her #127 von Guggi
Guggi antwortete auf Saison 2024/25
Nun sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Niederlagen gegen Stuttgart und Höchstadt völlig unnötig, noch dazu waren die beiden nicht stärker, nur vorne ist derzeit der Wurm drin. Ausnahme das Heilnronn Spiel. Unmut über den Trainer macht sich im Netz breit und die letzten drei Heimspiele so viele Zuschauer wie vorher bei einem Heimspiel (Tölz, Peiting, Memmingen oder Garmisch). Ja es ist die Zeit vor Weihnachten mit Weihnachtsfeiern und Märkten. Dazu noch solche Gegner wie Deggendorf oder Höchstadt und dann auch noch Dienstag. Aber wenn die Fans und Zuschauer ausbleiben, wird es eng. Ich hoffe, dass sich das ab Sonntag zum Family Day und bei den Arena Spielen wieder ändert.
Folgende Benutzer bedankten sich: hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her #128 von Guggi
Guggi antwortete auf Saison 2024/25
Und jetzt auch noch die Meldung, dass sich Florian bis auf weiteres zurückzieht aus gesundheitlichen Gründen. Ihm alles Gute und dem Rest die Kraft, das irgendwie aufzufangen. Ich hoffe, dass das nicht der Anfang ist von negativen Erscheinungen. Punkte und Zuschauer bleiben aus, Spieler hauen ab und die Vorstandschaft prökelt.
Jetzt muss sich von allen zeigen, wo Eishockey wirklich zu Hause ist!
Folgende Benutzer bedankten sich: hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 2 Wochen her #129 von Franz!
Franz! antwortete auf Saison 2024/25
Vielleicht sollte sich der Verein und das Umfeld aber auch einfach mal die Frage stellen, ob die Ziele mit der Manpower und dem Umfeld zu stemmen ist. Es kann ja nicht zielführend sein Menschen für eine Vision zu verbrennen, die nicht erreicht werden kann.

Poli kalà!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 2 Wochen her #130 von Guggi
Guggi antwortete auf Saison 2024/25
Ist gut möglich, dass es derzeit noch unverständlich und in manchen Augen auch nicht zielführend sein mag. Ich glaube aber, dass man vielleicht in 2 bis 3 Jahren, wenn das mit dem Sponsoring so weiter geht, auf finanziell gesunden Beinen stehen wird und dann vielleicht auch nicht jede Tätigkeit ehrenamtlich und kostenlos sein muss. Und auch fast alle Spieler derzeit aus dem eigenen Nachwuchs und die U20 ist auch auf einem deutlich besseren Weg als die Jahre zuvor. Vielleicht träume ich auch nur davon, aber ich denke, es ist einen Versuch wert. Natürlich nicht auf Kosten der Gesundheit anderer, aber das ist, war und wird bestimmt nicht gewollt sein. Jeder sollte jetzt einfach den Verein unterstützen mit den Mitteln, mit denen er kann. Sei es im Ehrenamt, live im Stadion oder vor dem TV bei Sprade TV. Dass es im Eishockey so schnell gehen kann, sieht man ja leider wieder an mehreren Standorten diese Saison... Also, Ärmel hoch und Attacke!
Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic, Bierliga, Wulf, hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 2 Wochen her #131 von Molchi
Molchi antwortete auf Saison 2024/25

Nun sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Niederlagen gegen Stuttgart und Höchstadt völlig unnötig, noch dazu waren die beiden nicht stärker, nur vorne ist derzeit der Wurm drin. Ausnahme das Heilnronn Spiel. Unmut über den Trainer macht sich im Netz breit und die letzten drei Heimspiele so viele Zuschauer wie vorher bei einem Heimspiel (Tölz, Peiting, Memmingen oder Garmisch). Ja es ist die Zeit vor Weihnachten mit Weihnachtsfeiern und Märkten. Dazu noch solche Gegner wie Deggendorf oder Höchstadt und dann auch noch Dienstag. Aber wenn die Fans und Zuschauer ausbleiben, wird es eng. Ich hoffe, dass sich das ab Sonntag zum Family Day und bei den Arena Spielen wieder ändert.
 
Es stimmt. Niederlagen gegen Stuttgart und Höchstadt waren nicht zu erwarten und sind eine Enttäuschung.
Den Trainer deswegen in Frage zu stellen ist vollkommen daneben, es sei denn es würde Probleme zwischen Trainer und Team geben. Davon ist mir nichts bekannt.
Sicher, 1 Sieg aus den letzten 7 Spielen, ansonsten nur Niederlagen. Das ist ergebnistechnisch nicht gut. Die letzten beiden Spiele kann ich nicht beurteilen. Bis dahin hat die Mannschaft aber stark gespielt, auch wenn es nicht immer zu Punkten gereicht hat.
Der Trainer hat bisher hervorragende Arbeit geleistet, wenn man sieht wie sich jeder einzelne Spieler und das Team insgesamt entwickelt haben. Wesentlich besser als im Vorjahr, auch wenn es sich punktemäßig nicht so niederschlägt.
Vielleicht fehlte zuletzt auch der 7. Mann, um Siege einzufahren. Vom Ablauf her wurden zuerst nämlich unberechtigterweise erst die Zuschauer weniger, dann kamen die Niederlagen und nicht umgekehrt!!!!!!!!!!!!  (Ausnahme das Rießerseespiel, aber da waren wohl die Torhüterprobleme ursächlich.)

Die Zuschauer sind am Zug das Team zu unterstützen, dann klappt das auch wieder mit den Siegen. Und das ist in den nächsten Spielen aufgrund der anstehenden Gegner sehr wichtig, sonst wird es vielleicht nichts mit den Pre-Play-Offs im Frühjahr. Bayreuth ist derzeit stark im kommen und auch Passau sollte man noch nicht abschreiben.
Wenn Anhänger den Verein so wenig unterstützen und jetzt nicht ins Stadion kommen, dann haben diejenigen auch keine Playoffs im Frühjahr verdient,auch wenn es schade wäre für alle anderen.
Das einzige was ich kritisieren könnte ist der Abgang von Zimmer. Der Einsatz von Fölis aus KF sollte nicht dazu führen, dass andere den Verein verlassen, denn die guten Fölis sind schnell wieder weg, sobald sie eine Chance in der 2. Liga erhalten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jirgis-Napoleonidis
  • Jirgis-Napoleonidiss Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
4 Monate 2 Wochen her #132 von Jirgis-Napoleonidis
Jirgis-Napoleonidis antwortete auf Saison 2024/25
Sind jetzt wieder die Zuschauer schuld? Das kann es ja wohl nicht sein.

Dass man hier und dort den Trainer in Frage stellt, ist eigentlich nichts neues, wenn man regelmäßig zu den Spielen kommt. Kritik kommt schon seit Amtsantritt. Meistens jedoch nicht in öffentlichen Medien, sondern auf den Zuschauerrängen, bei den Fans untereinander, vor und während des Spieles in der Stadiongaststätte usw.
Die Auftritte bei den Pressekonferenzen sind oft schwere Kost - und das als Repräsentationsfigur. Taktisch immer wieder "sensationelle Kniffe", die dem Gegner in die Karten spielen. Bei Auszeiten (wenn er sie nimmt) sehe ich wenig von ihm. Ich weiß eigentlich gar nicht, welches Eishockey wir spielen. Die Spieler zur Zeit wohl auch nicht.

Bei der Mannschaft halte ich mich zurück. Bemängeln muss ich aber die derzeitige Chancenverwertung. Das Körperspiel müsste auch wieder besser werden.

Ansonsten bin ich eher zufrieden mit Der Zuschauerresonanz. Natürlich tragen die letzten Niederlagen nicht dazu bei, dass auf einmal 500 Leute mehr kommen. Allerdings Sind ab Anfang Dezember viele Weihnachtsfeiern von Betrieben und Vereinen. Da bleiben mal Leute fern. Dazu kommt noch dieses total unattraktive Spiel am letzten Dienstag dazu. Ich hoffe, man erkennt beim Verband, dass diese Tage absolut ungeeignet sind für große Zuschauerzahlen. Am liebsten wäre mir, diese Termine unter der Woche würden dauerhaft aus dem Spielplan verschwinden.

Καλλιο αργα παρα ποτε
Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic, Bierliga

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Scandic
  • Scandics Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Fanbeauftragter
Mehr
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen her #133 von Scandic
Scandic antwortete auf Saison 2024/25
Also die Zuschauer haben mit Sicherheit nicht die Schuld an der derzeitigen Flaute. Auch gestern hat die Kurve weiter angefeuert, obwohl das Spiel in die Binsen ging.
Der Zuspruch ist vor Weihnachten leider schon traditionell schlechter. Wie schon erwähnt hier, sind im Dezember viele Weihnachtsfeiern und auch Märkte.
Ich hoffe, die drei Spiele in der Arena sind wieder gut besucht. Leider war die sportliche Werbung zuletzt nicht wirklich gut.

Der Mannschaft fehlt zur Zeit das Selbstvertrauen. Nach dem Spiel gegen Heilbronn dachte ich, jetzt ist der Knoten wieder geplatzt. Aber die drei letzten Gegner (unsere Kragenweite) haben allesamt gegen uns gewonnen. Das tut weh - und hinter uns kommt nun auch Bayreuth immer näher ran. Übrigens Bayreuth auch der nächste Gegner.
 
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Scandic.
Folgende Benutzer bedankten sich: hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 2 Wochen her #134 von hebe
hebe antwortete auf Saison 2024/25
Hallo EVF-Anhänger.
Wir haben absolut die jüngste Mannschaft in dieser Liga!!!
Darüber muss sich bewusst sein.
Auch unsere jungen Spieler lernen; müssen lernen; geht aber nur durch
Sehr sehr viel Spielprakties.
Hoffe auf eine volle Arena

Lg Hebe

„viele legen sich ins Grab bevor sie tot sind“
Anke Maggauer-Kirsche
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 1 Woche her #135 von Agregator
Agregator antwortete auf Saison 2024/25
Der Evf hat auf die letzten Ergebnisse reagiert und Coach Juhani Matikainen freigestellt. Für ihn wird Schorsch Holzmann an der Bande stehen

evfuessen.de/news/neuer-impuls-fuer-den-...echsel-am-kobelhang/
Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic, Bierliga, Wulf, hebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.400 Sekunden
Powered by Kunena Forum