Saison 2025/26
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 409
1 Monat 2 Wochen her #76
von Molchi
Molchi antwortete auf Saison 2025/26
Bei Maxim K. müssen es andere Gründe gewesen sein. Vielleicht lag es in der Person oder wollte er mehr Geld? War auch für mich einer, der das spielerische Niveau im Sturm deutlich angehoben hat. Schlittschuhläuferisch und technisch einer der Besten und bis zu seiner Verletzung nach Straub vor dem Tor am gefährlichsten für den Gegner (Kontis ausgenommen). Naumann fand erst spät in der Saison zu alter Stärke.Ich finde auch das Kryvo spielerisch einer der besten Stürmer war bis zur Verletzung. Das ist nicht nachvollziehbar warum ihn der Verein nicht mehr haben will. Besl wird uns sehr fehlen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 409
1 Monat 2 Wochen her #77
von Molchi
Molchi antwortete auf Saison 2025/26
Lizenz ohne Auflagen erhalten! Danke für die gute Arbeit von Jogi Noack und den anderen Verantwortlichen. Ein Glück, daß nun wieder so fähige Leute an der Vereinsspitze stehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MINe
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 49
1 Monat 1 Woche her #78
von MINe
MINe antwortete auf Saison 2025/26
ich habe gehört, dass am 29.7 die jahreshauptversammlung ist. kann das jemand bestätigen? wenn der termin bereits steht, wieso kann man den termin nicht veröffentlichen?
wann gibt's es news zum Thema Ausländer?
Xaver Tippmann - ist wohl auf der suche, an der Stadt olympiade gab es diverse gerüchte, kommt der xaver nach füssen?
wann gibt's es news zum Thema Ausländer?
Xaver Tippmann - ist wohl auf der suche, an der Stadt olympiade gab es diverse gerüchte, kommt der xaver nach füssen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9315
- Dank erhalten: 6726
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche her #79
von Scandic
Das mit dem Datum der JHV wurde von einem User im Esbgeforum gepostet. Aber das war ein Verdacht und kein Fakt.
Zum Thema Ausländer: Gerüchteküche eher sehr ruhig. Eine Stelle soll wohl bald besetzt werden.
Tippmann: auch hier bisher nur Gerüchte, keine harten Fakten - kann ja aber alles noch werden.
Scandic antwortete auf Saison 2025/26
ich habe gehört, dass am 29.7 die jahreshauptversammlung ist. kann das jemand bestätigen? wenn der termin bereits steht, wieso kann man den termin nicht veröffentlichen?
wann gibt's es news zum Thema Ausländer?
Xaver Tippmann - ist wohl auf der suche, an der Stadt olympiade gab es diverse gerüchte, kommt der xaver nach füssen?
Das mit dem Datum der JHV wurde von einem User im Esbgeforum gepostet. Aber das war ein Verdacht und kein Fakt.
Zum Thema Ausländer: Gerüchteküche eher sehr ruhig. Eine Stelle soll wohl bald besetzt werden.
Tippmann: auch hier bisher nur Gerüchte, keine harten Fakten - kann ja aber alles noch werden.
Letzte Änderung: 1 Monat 1 Woche her von Scandic.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agregator
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 897
- Dank erhalten: 1266
1 Monat 1 Woche her #80
von Agregator
Agregator antwortete auf Saison 2025/26
Stimmt natürlich mit dem Termin der JHV aber da diese ja bis 31.07. stattfinden muss und eine Woche vorher die Einladungen raus müssen wird es zumindest auf die letzte Woche im Juli raus laufen da bis jetzt ja noch keine Einladungen versendet wurden und die Jhv meist unter der Woche waren. Denke da wird man spätestens nächste Woche ne Info bekommen
was Kontis angeht bzw allgemein Gerüchte angeht ist es eher ruhig gerade und gerade im Bezug auf die Dauerkarten wäre es schon gut wenn da ein Konti oder Tippmann (wenn er überhaupt ein Thema und bezahlbar ist) veröffentlicht würde denn im Moment sind viele glaub schon noch unschlüssig ob man sich eine holt auch wenn Jogi nen guten Job macht. Vielleicht kommt ja heute einer
was Kontis angeht bzw allgemein Gerüchte angeht ist es eher ruhig gerade und gerade im Bezug auf die Dauerkarten wäre es schon gut wenn da ein Konti oder Tippmann (wenn er überhaupt ein Thema und bezahlbar ist) veröffentlicht würde denn im Moment sind viele glaub schon noch unschlüssig ob man sich eine holt auch wenn Jogi nen guten Job macht. Vielleicht kommt ja heute einer
Folgende Benutzer bedankten sich: power1860
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agregator
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 897
- Dank erhalten: 1266
1 Monat 1 Woche her #81
von Agregator
Agregator antwortete auf Saison 2025/26
Heute wurde ein neuer Konti veröffentlicht der Marek Slavik heisst. Wie schon vermutet ein Landsmann von Jun und willkommen in Füssen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RoRoRobinson
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 5
1 Monat 1 Woche her #82
von RoRoRobinson
RoRoRobinson antwortete auf Saison 2025/26
Ich glaube der passt. Sein Alter und seine Vita.....Hoffentlich ein Schlitzohr. Freu mich schon auf das erste Powerplay.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- power1860
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 94
1 Monat 1 Woche her #83
von power1860
power1860 antwortete auf Saison 2025/26
Das Solo im Video erinnert mich irgendwie an Narimamov und seine Solos
Folgende Benutzer bedankten sich: Wulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9315
- Dank erhalten: 6726
1 Monat 1 Woche her #84
von Scandic
Scandic antwortete auf Saison 2025/26
Dachte mir schon, daß wegen der Herkunft des Trainers auch ein Kontingentspieler aus Tschechien kommt. Ist auch schon lämger her, daß wir einen Spieler von dort verpflichtet haben. Bin sehr gespannt. Die Vita liest sich nicht schlecht.
Herzlich Willkommen!!!!
Herzlich Willkommen!!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 409
1 Monat 1 Woche her #85
von Molchi
Molchi antwortete auf Saison 2025/26
Da man sich nach Aussagen der Vereinsführung auf den Kontigentspielerpositionen verbessern wollte, ist wohl schon davon auszugehen, daß Marel Slavik eine Verstärkung gegenüber Billy Jerry darstellt.
Wobei dieser meines Erachtens durchaus zufriedenstellend agierte in der letzten Saison. Immerhin war er neben Straub der einzige, der alle Spiele bestritt und insgesamt 25 Tore sowie 25 Vorlagen erzielt.
Hoffentlich fühlt er sich wohl in Füssen, bleibt verletzungsfrei und legt eine Topsaison hin.
Wobei dieser meines Erachtens durchaus zufriedenstellend agierte in der letzten Saison. Immerhin war er neben Straub der einzige, der alle Spiele bestritt und insgesamt 25 Tore sowie 25 Vorlagen erzielt.
Hoffentlich fühlt er sich wohl in Füssen, bleibt verletzungsfrei und legt eine Topsaison hin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agregator
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 897
- Dank erhalten: 1266
1 Monat 1 Woche her #86
von Agregator
Agregator antwortete auf Saison 2025/26
JHV ist wie vermutet am 29.07. um 18.30 im Schlossbrauhaus in Schwangau
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9315
- Dank erhalten: 6726
1 Monat 6 Tage her #87
von Scandic
Scandic antwortete auf Saison 2025/26
Martins Andzs wird Füssener Defensive verstärken
Der Eissportverein kann einen weiteren jungen Spieler für seine Abwehr präsentieren. Vom DNL-Team des ESV Kaufbeuren wechselt Martins Andzs an den Lech. Der Lette war in der Vorsaison punktbester Verteidiger des ESVK gewesen, siebtbester der gesamten DNL. Beim EVF ist er kein Unbekannter, trug er doch in der Saison 2021/22 schon in der U17 das schwarz-gelbe Trikot. Martins wird nach Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft keine Kontingentstelle belegen.
Der 1.84 Meter große Verteidiger, der auch im Kreis der lettischen U18-Auswahl stand, war vor vier Jahren aus seiner Heimat nach Füssen gewechselt. Hier bestritt er 16 Spiele für die U17-Mannschaft (10 Punkte) und drei für das DNL-Team, ehe er den EVF Richtung Ingolstadt verließ. Letzte Saison kehrte der heute 20-Jährige dann ins Allgäu zurück und spielte für Kaufbeuren eine starke Runde. Zwölf Tore und 20 Vorlagen gelangen ihm in 44 Spielen. In Füssen wird der talentierte Defender nun seine erste Spielzeit im Senioreneishockey bestreiten.
EVF-Vorstand Jörg Noack: „Mit Martins Andzs holen wir einen jungen, talentierten Verteidiger zurück nach Füssen, der bereits in der Saison 2021/22 in unserer U17 gespielt hat. Er wird in Kürze seinen deutschen Pass erhalten, was für seine sportliche Perspektive in Deutschland ein wichtiger Schritt ist. Martins wurde von unserem neuen Trainer Daniel Jun empfohlen, der ihn aus der gemeinsamen letzten Saison in Kaufbeuren sehr gut kennt und von seiner Entwicklung überzeugt ist. Er gilt als guter Schlittschuhläufer, bringt gute Anlagen mit und passt in unser Konzept, jungen Spielern eine echte Entwicklungschance zu geben. Wir freuen uns, dass er diesen Weg bei uns gehen möchte und sind gespannt, wie er sich im neuen Umfeld präsentieren wird.“
@EVF-Homepage
Der Eissportverein kann einen weiteren jungen Spieler für seine Abwehr präsentieren. Vom DNL-Team des ESV Kaufbeuren wechselt Martins Andzs an den Lech. Der Lette war in der Vorsaison punktbester Verteidiger des ESVK gewesen, siebtbester der gesamten DNL. Beim EVF ist er kein Unbekannter, trug er doch in der Saison 2021/22 schon in der U17 das schwarz-gelbe Trikot. Martins wird nach Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft keine Kontingentstelle belegen.
Der 1.84 Meter große Verteidiger, der auch im Kreis der lettischen U18-Auswahl stand, war vor vier Jahren aus seiner Heimat nach Füssen gewechselt. Hier bestritt er 16 Spiele für die U17-Mannschaft (10 Punkte) und drei für das DNL-Team, ehe er den EVF Richtung Ingolstadt verließ. Letzte Saison kehrte der heute 20-Jährige dann ins Allgäu zurück und spielte für Kaufbeuren eine starke Runde. Zwölf Tore und 20 Vorlagen gelangen ihm in 44 Spielen. In Füssen wird der talentierte Defender nun seine erste Spielzeit im Senioreneishockey bestreiten.
EVF-Vorstand Jörg Noack: „Mit Martins Andzs holen wir einen jungen, talentierten Verteidiger zurück nach Füssen, der bereits in der Saison 2021/22 in unserer U17 gespielt hat. Er wird in Kürze seinen deutschen Pass erhalten, was für seine sportliche Perspektive in Deutschland ein wichtiger Schritt ist. Martins wurde von unserem neuen Trainer Daniel Jun empfohlen, der ihn aus der gemeinsamen letzten Saison in Kaufbeuren sehr gut kennt und von seiner Entwicklung überzeugt ist. Er gilt als guter Schlittschuhläufer, bringt gute Anlagen mit und passt in unser Konzept, jungen Spielern eine echte Entwicklungschance zu geben. Wir freuen uns, dass er diesen Weg bei uns gehen möchte und sind gespannt, wie er sich im neuen Umfeld präsentieren wird.“
@EVF-Homepage
Folgende Benutzer bedankten sich: Wulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RoRoRobinson
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 5
1 Monat 6 Tage her #88
von RoRoRobinson
RoRoRobinson antwortete auf Saison 2025/26
Unsere Abwehr wird nicht vor Erfahrung strotzen. Aber die gegnerischen Stürmer werden immer ihren Atem spüren. Und Unterzahl wird scheissegal.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agregator
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 897
- Dank erhalten: 1266
1 Monat 4 Tage her #89
von Agregator
Agregator antwortete auf Saison 2025/26
Bauer wurde auch offiziell bestätigt und klasse das er weiter in Füssen spielt. Hoffentlich mal nicht so oft verletzt und wünschen wir ihm das Beste
Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9315
- Dank erhalten: 6726
1 Monat 4 Tage her #90
von Scandic
Scandic antwortete auf Saison 2025/26
Die EVF-Homepage dazu:
Welcome back Bauer Neudecker
Die Zeichen standen nach drei Jahren auf Trennung, er wurde am Saisonende vom EV Füssen verabschiedet. Doch nun gibt es die überraschende Kehrtwende. Bauer Neudecker wird an den Kobelhang zurückkehren! Und das nicht im Trikot eines Gästeteams, sondern weiterhin in den schwarz-gelben Farben des EVF. Damit geht in Füssen die Geschichte des erfolgreichen Torjägers, der in den vergangenen Spielzeiten 82 Treffer für den Eissportverein erzielt hat, weiter. Bauer und der EVF, das passt einfach und wird auch in der kommenden Saison wieder für einige Highlights sorgen, auf die sich die Anhänger freuen können.
Nach einer sehr starken Debütsaison, in welcher der US-Amerikaner auf Anhieb Topscorer des Vereins wurde, hatte er im zweiten Jahr Pech mit einem längerfristigen Verletzungsausfall, er wurde dennoch drittbester Punktesammler. Eine ereignisreiche letzte Spielzeit folgte für Bauer, die man so nicht voraus sehen konnte. Zunächst zeigte er seine beste Phase beim EVF überhaupt, startete mit unglaublichen 17 Treffern aus den ersten zwölf Spielen in die Saison. Doch es folgte eine schwere Erkrankung, welche ihn für zwei Monate komplett außer Gefecht setzte, erst gegen Ende der Spielzeit griff er nochmal ins Geschehen ein.
Mit Bauer Neudecker besetzt der EV Füssen seine zweite Kontingentstelle mit einem Spieler, der Team, Standort und Liga bereits bestens kennt, was ein großer Vorteil ist. Dazu ist er zwar erst 27 Jahre alt, jedoch bereits einer der erfahrenen Akteure im Team. Er war in der College-Liga NCAA Kapitän seines Teams gewesen und als Profi in den nordamerikanischen Ligen SPHL und ECHL aktiv. Für den EVF bestritt der Rechtsschütze bislang 116 Spiele, in denen er neben den 82 Treffern auch noch 64 Vorlagen beisteuerte. Diese 146 Scorerpunkte bedeuten den siebten Platz in der Bestenliste des Eissportvereins.
EVF-Vorstand Jörg Noack: „Bauer Neudecker hatte nach drei intensiven und erfolgreichen Jahren bei uns den Wunsch geäußert, etwas Neues zu erleben. Der Schritt raus aus Füssen, hin zu einer Vollprofi-Mannschaft. Diesen Weg konnten wir nachvollziehen und haben ihn voll unterstützt. Doch Pläne ändern sich im Leben, so auch in diesem Fall. Der Kontakt zu Bauer ist nach der Saison nie abgerissen, und manchmal braucht es nicht mehr als ein gutes Gespräch. In diesem Fall war es eines zwischen Bauer und unserem neuen Trainer Daniel Jun, das den letzten Ausschlag gegeben hat. Das Ergebnis: Bauer kehrt als Kontingentspieler zurück an den Kobelhang – und wir freuen uns sehr darüber, sportlich wie menschlich. Bauer war bei uns nie nur ein klassischer Importspieler. Er hat sich mit Füssen und dem Verein voll identifiziert hat – ob bei der Stadtolympiade mitten im Sommer oder im täglichen Kontakt mit unseren Nachwuchskids.Auch in schwierigen Phasen hat er zu uns gestanden. Dass er in der vorletzten Saison ein Angebot einer absoluten Topmannschaft aus der Oberliga ausgeschlagen hat, spricht für sich. Und auch wenn er zuletzt verletzungsbedingt nicht alle Spiele machen konnte, hat er in vielen Momenten den Unterschied ausgemacht – mit Tempo, Technik und einem ausgeprägten Torriecher. Wir wissen, was wir an ihm haben. Und wir wissen, dass er genau weiß, was es heißt, ein Fiassar zu sein. Umso schöner, dass er wieder da ist – als Publikumsliebling, als Führungsspieler.“
Welcome back Bauer Neudecker
Die Zeichen standen nach drei Jahren auf Trennung, er wurde am Saisonende vom EV Füssen verabschiedet. Doch nun gibt es die überraschende Kehrtwende. Bauer Neudecker wird an den Kobelhang zurückkehren! Und das nicht im Trikot eines Gästeteams, sondern weiterhin in den schwarz-gelben Farben des EVF. Damit geht in Füssen die Geschichte des erfolgreichen Torjägers, der in den vergangenen Spielzeiten 82 Treffer für den Eissportverein erzielt hat, weiter. Bauer und der EVF, das passt einfach und wird auch in der kommenden Saison wieder für einige Highlights sorgen, auf die sich die Anhänger freuen können.
Nach einer sehr starken Debütsaison, in welcher der US-Amerikaner auf Anhieb Topscorer des Vereins wurde, hatte er im zweiten Jahr Pech mit einem längerfristigen Verletzungsausfall, er wurde dennoch drittbester Punktesammler. Eine ereignisreiche letzte Spielzeit folgte für Bauer, die man so nicht voraus sehen konnte. Zunächst zeigte er seine beste Phase beim EVF überhaupt, startete mit unglaublichen 17 Treffern aus den ersten zwölf Spielen in die Saison. Doch es folgte eine schwere Erkrankung, welche ihn für zwei Monate komplett außer Gefecht setzte, erst gegen Ende der Spielzeit griff er nochmal ins Geschehen ein.
Mit Bauer Neudecker besetzt der EV Füssen seine zweite Kontingentstelle mit einem Spieler, der Team, Standort und Liga bereits bestens kennt, was ein großer Vorteil ist. Dazu ist er zwar erst 27 Jahre alt, jedoch bereits einer der erfahrenen Akteure im Team. Er war in der College-Liga NCAA Kapitän seines Teams gewesen und als Profi in den nordamerikanischen Ligen SPHL und ECHL aktiv. Für den EVF bestritt der Rechtsschütze bislang 116 Spiele, in denen er neben den 82 Treffern auch noch 64 Vorlagen beisteuerte. Diese 146 Scorerpunkte bedeuten den siebten Platz in der Bestenliste des Eissportvereins.
EVF-Vorstand Jörg Noack: „Bauer Neudecker hatte nach drei intensiven und erfolgreichen Jahren bei uns den Wunsch geäußert, etwas Neues zu erleben. Der Schritt raus aus Füssen, hin zu einer Vollprofi-Mannschaft. Diesen Weg konnten wir nachvollziehen und haben ihn voll unterstützt. Doch Pläne ändern sich im Leben, so auch in diesem Fall. Der Kontakt zu Bauer ist nach der Saison nie abgerissen, und manchmal braucht es nicht mehr als ein gutes Gespräch. In diesem Fall war es eines zwischen Bauer und unserem neuen Trainer Daniel Jun, das den letzten Ausschlag gegeben hat. Das Ergebnis: Bauer kehrt als Kontingentspieler zurück an den Kobelhang – und wir freuen uns sehr darüber, sportlich wie menschlich. Bauer war bei uns nie nur ein klassischer Importspieler. Er hat sich mit Füssen und dem Verein voll identifiziert hat – ob bei der Stadtolympiade mitten im Sommer oder im täglichen Kontakt mit unseren Nachwuchskids.Auch in schwierigen Phasen hat er zu uns gestanden. Dass er in der vorletzten Saison ein Angebot einer absoluten Topmannschaft aus der Oberliga ausgeschlagen hat, spricht für sich. Und auch wenn er zuletzt verletzungsbedingt nicht alle Spiele machen konnte, hat er in vielen Momenten den Unterschied ausgemacht – mit Tempo, Technik und einem ausgeprägten Torriecher. Wir wissen, was wir an ihm haben. Und wir wissen, dass er genau weiß, was es heißt, ein Fiassar zu sein. Umso schöner, dass er wieder da ist – als Publikumsliebling, als Führungsspieler.“
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.380 Sekunden